Artikel

Eindrucksvoller Nachmittag zum KZ Buchenwald

31. August 2017

Im Rahmen der Ausstellung Europäischer Widerstand gegen den Nazismus fand Ende August eine Zeitzeugenveranstaltung zum KZ Buchenwald statt. Anstelle des kurzfristig wegen Krankheit ausgefallenen Buchenwald-Überlebenden Günter Pappenheim übernahmen der Historiker Dr. Ulrich Schneider und der Sohn des Buchenwald-Häftlings August Stötzel, Wolf Stötzel die Veranstaltung.
In einer kurzen Präsentation gab Ulrich Schneider eine Einführung in die Struktur …

... weiterlesen »

„Preserving memories – Bewahrung der Erinnerungen“ – die Veranstaltungsangebote bis September

21. August 2017

Die Ausstellung „Europäischer Widerstand gegen den Nazismus 1922 – 1945“ läuft noch bis zum 15. September 2017 von Montag bis Freitag im Foyer des Kreishauses (VHS-Region Kassel), was insbesondere für Schulklassen und andere Gruppen eine gute Gelegenheit ist, Geschichte des europäischen Widerstands in eindrucksvoller Form und Perspektive kennen zu lernen.
Als weitere Bestandteile des Projekts finden …

... weiterlesen »

Vertreter der documenta14 in der Ausstellung „Europäischer Widerstand“

12. August 2017

Während die HNA noch ironisch die Frage stellte „Wo ist Adam Szymczyk?“ konnte das Projektteam von „Preserving memories – Bewahrung der Erinnerung“ am 10. August nachmittags eine konkrete Antwort geben: Er besuchte mit Mitgliedern des Teams der documenta14 die Ausstellung „Europäischer Widerstand gegen den Nazismus 1922 – 1945“ in den Räumen der VHS.
Thomas Ewald (VHS-Region …

... weiterlesen »

Erfolgreiche Halbzeitbilanz des Projekts „Preserving memories“

2. August 2017

Nachfolgende Presseerklärung erhielten wir von dem Netzwerk der Projektpartner „Preserving memories“ mit der Bitte um Veröffentlichung.
Nicht nur die documenta 14 hat „Halbzeit“, auch das gemeinsame Projekt von Stadt und Landkreis Kassel, der Volkshochschule und der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) „Preserving memories – Bewahrung der Erinnerungen“ kann eine erfolgreiche Zwischenbilanz der ersten 50 Tage …

... weiterlesen »

Eindrucksvolles Zeitzeugengespräch mit Max van den Berg

15. Juli 2017

Ende Juli fand in der VHS im Rahmen der Ausstellung „Europäischer Widerstand gegen den Nazismus“, die zurzeit in der vhs-Kassel gezeigt wird, ein Zeitzeugengespräch mit dem Niederländer Max van den Berg statt. Es war für die etwa 40 Teilnehmenden ein beeindruckendes Erlebnis.
In drei Etappen berichtete Max van den Berg (*1927 Amsterdam), welche gesellschaftlichen …

... weiterlesen »

Zeugnisse von Zeitzeugen

14. Juli 2017

Lesung zur Eröffnung der Ausstellung „Europäischer Widerstand gegen den Nazismus 1922 – 1945“
Gut 50 Interessierte kamen an einem sonnigen Sommernachmittag zur Lesung in die vhs-Region Kassel. Die Schauspielerin Sabine Wackernagel trug gemeinsam mit Ulrich Schneider Berichte, Briefe und Erinnerungen von Willi Belz, Kurt Finkenstein, Lilli Jahn, Paula Lohagen, Marie Rügheimer, Willi Walberg und Christian Wicke …

... weiterlesen »

Eröffnung der Ausstellung „Europäischer Widerstand“ in der vhs-Region Kassel

6. Juli 2017

Nachdem sie in den ersten vier Wochen der documenta in der Herderschule und im DGB-Haus gezeigt wurde, wird die
Ausstellung „Antifaschistischer Widerstand in Europa 1922 – 1945“
nun an ihrer dritten Station während der documenta14 eröffnet.
Termin: Donnerstag, den 13. Juli 2017, um 14:30 h
Ort: Foyer der vhs-Region Kassel, Wilhelmshöher Allee 19-21, 34117 Kassel
Im Zentrum der inhaltlichen …

... weiterlesen »

Peter Gingold in der französischen Resistance

26. Juni 2017

Im Rahmen der Ausstellung „Antifaschistischer Widerstand in Europa 1922 – 1945“ findet nachfolgende Lesung statt:

Peter Gingold in der französischen Resistance

Peter Gingold (1916 – 2006) war einer der profiliertesten jüdischen Widerstandskämpfer und Kommunisten in der Bundesrepublik. Besonders seit den 70er Jahren trat er als Redner auf politischen Kundgebungen, bei Aktionen gegen Naziaufmärschen und als …

... weiterlesen »

„Preserving memories – Bewahrung der Erinnerungen“

15. Juni 2017

Am Dienstag, 13. Juni 2017 startete das Projekt „Preserving memories – Bewahrung der Erinnerungen“, getragen von der VHS Region Kassel, der Stadt und dem Landkreis Kassel, der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) und dem War Heritage Institut (Brüssel) in der Herderschule Kassel mit der Eröffnung der Ausstellung „Europäischer Widerstand gegen den Nazismus“. Der Musiksaal war …

... weiterlesen »

Eindrucksvolles Gedenken an Distomo zur documenta14 Eröffnung

10. Juni 2017

Die am 10. Juni 2017 eröffnete Kunstausstellung documenta14 hat das Motto „Von Athen lernen“. Das nahmen Antifaschisten der Kasseler documenta-Griechenland-Gruppe, des AK Distomo aus Hamburg und Berlin zum Anlass, am Eröffnungswochenende an die faschistischen Verbrechen von SS und Wehrmacht in Griechenland und die bis heute unbeglichene deutsche Schuld zu erinnern. Zwei zentrale Veranstaltungen waren geplant: …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten