In diesem Jahr erinnern wir an den 80. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion, den Beginn des „Vernichtungskrieges“. Unsere Mahnung vor Militarisierung und Kriegen ist aber nicht nur an „runden Jubiläen“ nötig, sondern eine dauernde Verpflichtung in dieser Stadt. Aufrüstung und Waffenproduktion haben hier beginnend mit der faschistischen Kriegspolitik und der verheerenden Bombennacht im …
Artikel
Mahnwache zum 2. Todestag von Dr. Walter Lübcke
28. Mai 2021
Am 2.6.2021 ist der zweite Jahrestag des Mordes an Walter Lübcke. Die juristische Auseinandersetzung um den Mord fand zwar mit einem Urteil im Januar einen vorläufigen Abschluss, doch der Rechtsfrieden ist nicht hergestellt. Viele Fragen sind in dem Prozess offen geblieben. Das Gericht wollte sie nach eigenem Bekunden auch gar nicht klären. Etwa nach dem …
Der 8.Mai 2021 – ein Feier- und Aktionstag für Erinnerung, Antifaschismus und Antirassismus
8. Mai 2021
In diesem Jahr gab es in Kassel – trotz aller Corona-Einschränkungen – zwei öffentliche Aktionen und verschiedene digitale Angebote zum Tag der Befreiung von Faschismus und Krieg.
Am Vormittag hatten das Kasseler Friedensforum und die VVN-BdA Kreisvereinigung Kassel im und am Ehrenmal für die Opfer des Faschismus zu einer Gedenkveranstaltung eingeladen. Erwartet waren etwa 40 Teilnehmende. …
8. Mai 2021 – Wir feiern den Tag der Befreiung
4. Mai 2021
Am Samstag, den 8. Mai 2021, findet aus Anlass des 76. Jahrestages der Befreiung von Faschismus und Krieg ab 11:00 h eine gemeinsame Kundgebung von Kasseler Friedensforum und Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) am Ehrenmal für die Opfer des Faschismus (Fürstengarten) statt.
Es sprechen unter anderem Silvia Gingold, …
Coronal-Leugner relativieren faschistische Verbrechen
20. März 2021
Anlässlich der Protestkundgebung des Kasseler „Bündnis gegen Rechts“ gegen den Corona-Leugner-Aufmarsch am 20.Marz in Kassel hielt Ulrich Schneider, Bundessprecher der VVN-BdA nachfolgenden Redebeitrag.
Unter den Veranstaltern der Corona-Protestaktionen kommt es zunehmend in Mode, Faschismus relativierende Vergleiche in ihren Bühnenauftritten und Darstellungen einzubauen. Waren es zuerst „Judensterne“, die mit Losungen gegen eine angebliche Zwangsimpfung versehen auf …
Ein starkes Signal gegen Rassismus von Kassel nach Hanau und in die Welt
19. Februar 2021
Mehrere hundert Menschen, Jugendliche und Rentner, aktive Gewerkschafter, Angehörige migrantischer Communities und andere Persönlichkeiten der Stadtgesellschaft, versammelten sich am 19. Februar vor dem Kasseler Rathaus zu einer Gedenkkundgebung für die Opfer des rassistischen Anschlages vor einem Jahr in Hanau.
Nicht nur in Hanau, sondern in etwa 100 Orten bundesweit hatten sich Menschen zum Gedenken an …
Kommunalwahl 2021: VVN-BdA gibt Wahlempfehlung
10. Februar 2021
Die VVN-BdA ruft anlässlich der Kommunalwahl 2021 dazu auf, die hart erkämpfte Demokratie an den Wahlurnen zu verteidigen. In einer 28-seitigen Zeitung plädieren zivilgesellschaftliche Organisationen und Prominente dafür, bei der hessischen Kommunalwahl am 14. März 2021 demokratisch gesinnte Kandidatinnen und Kandidaten zu wählen.
Der rassistische Terroranschlag in Hanau mit neun Toten, der Mord an Walter Lübcke, …
Unser Gedenken zum 27. Januar – eine Bilanz
30. Januar 2021
Eine kurze Bilanz: Wir sind erfreut und beeindruckt, wie viele individuelle Erinnerungsaktionen anlässlich dieses Gedenktages stattgefunden haben. Nicht nur am Mahnmal „Die Rampe“, an vielen Orten in der Stadt und im Landkreis wurde erinnert. Die Stolpersteine haben es als Mahnmale in das öffentliche Bewusstsein geschafft, für die viele Menschen selber Verantwortung übernehmen. So wichtig offizielle …
Zum Lübcke-Mord-Prozess
28. Januar 2021
Anlässlich der Urteilsverkündung im Lübcke-Mord-Prozess fanden in Frankfurt/M. und Kassel Kundgebungen antifaschistischer Organisationen statt. Ulrich Schneider bereitete für die VVN-BdA für beide Veranstaltungen nachfolgenden Redebeitrag vor:
Am Tag der Urteilsverkündung möchte ich noch einmal zurückblicken auf den Beginn des Prozesses. Aus unserer Perspektive als VVN-BdA war und ist das zentrale politische Problem des Prozesses seine …
Unser Gedenken zum 27. Januar – Teil 2
27. Januar 2021
Wie erwartet kamen im Laufe des Abends noch weitere Bilder von Gedenkaktionen, die wir euch nicht vorenthalten wollen.
Gedenken auf dem Wehlheider Friedhof
Und das berichtet am Donnerstag die HNA über unsere Aktion.
Noch einmal herzlichen Dank allen engagierten Menschen in Kassel und Region, die sich für diese Erinnerungsaktion engagiert haben.