VVN-BdA unterstützt Jugendaktion
7.6.2008
Straßenfußballturnier gegen Rechts und für Toleranz
VVN-BdA unterstützt Jugendaktion
Bündnis aus Gewerkschaften, Jugendverbänden und Initiativen veranstaltet das Straßenfußballfest „Kick Rechts weg“
Samstag, 7. Juni 2008, Beginn 10 Uhr, Ende gegen 19 Uhr.
Königsplatz, Kassel
Ziel der Veranstalter ist es, mit einem bunten und belebten Königsplatz ein deutliches Zeichen gegen Intoleranz, Diskriminierung und für eine demokratische Gesellschaft zu setzen.
Straßenfußball stehe für einen Sport, der jenseits von gesteigertem Wettbewerbs- und Leistungsgedanken die Menschen zusammenbringe. „Regeln sind auch hier notwendig, werden aber möglichst wenig vorgegeben“, sagte DGB-Jugendbildungsreferent Holger Kindler. Vielmehr würden sie von den Spielerinnen und Spielern ausgehandelt. Straßenfußball sei so ein Beitrag zu einer demokratischen Kultur.
„Die demokratischen Prinzipien des Straßenfußballs verbinden wir mit politischen Zielen für ein offene und demokratische Gesellschaft“, sagte Kindler. Das Straßenfußballfest wende sich deswegen konsequent gegen rechte, intolerante und antidemokratische Tendenzen und Ansichten. Die VVN-BdA beteiligt sich mit der Ausstellung „Neofaschismus in der Bundesrepublik Deutschland“.
Samstag, 7. Juni 2008, Beginn 10 Uhr, Ende gegen 19 Uhr. Königsplatz, Kassel Ziel der Veranstalter ist es, mit einem bunten und belebten Königsplatz ein deutliches Zeichen gegen Intoleranz, Diskriminierung und für eine demokratische Gesellschaft zu setzen. Straßenfußball stehe für einen Sport, der jenseits von gesteigertem Wettbewerbs- und Leistungsgedanken die Menschen zusammenbringe. „Regeln sind auch hier notwendig, werden aber möglichst wenig vorgegeben“, sagte DGB-Jugendbildungsreferent Holger Kindler. Vielmehr würden sie von den Spielerinnen und Spielern ausgehandelt. Straßenfußball sei so ein Beitrag zu einer demokratischen Kultur. „Die demokratischen Prinzipien des Straßenfußballs verbinden wir mit politischen Zielen für ein offene und demokratische Gesellschaft“, sagte Kindler. Das Straßenfußballfest wende sich deswegen konsequent gegen rechte, intolerante und antidemokratische Tendenzen und Ansichten. Die VVN-BdA beteiligt sich mit der Ausstellung „Neofaschismus in der Bundesrepublik Deutschland“.