Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) Kreisvereinigung Kassel drückt ihre volle Solidarität mit dem Kuratoren-Team und den Macher*innen der documenta15 gegen die in den Medien kolportierten unverantwortlichen Antisemitismus-Vorwürfe aus. Auf der Basis wilder Spekulationen und unzureichend recherchierter Thesen werden die Macher einer Weltausstellung zeitgenössischer Kunst, die den Ruf …
Artikel
80 Jahre Deportation nach Riga
5. Dezember 2021
Wie auf unserer Kreismitgliederversammlung besprochen, laden wir herzlich zur Teilnahme an dem Gedenkgang zur Erinnerung an die Deportation jüdischer Menschen aus Nordhessen vor 80 Jahren ein. Nachfolgend die Einladung vom Verein „Stolpersteine in Kassel“ zu dieser Aktion:
Am 09. Dezember 1941 fand die erste Deportation von jüdischen Familien aus Kassel und dem Umland in das Ghetto …
Würdiger Gedenkgang zu den Novemberpogromen 1938
7. November 2021
Trotz des Termins (Sonntagnachmittag) und des schlechten Wetters kamen etwa 50 Interessierte zu dem traditionellen Mahngang der VVN-BdA und des Kasseler Friedensforums zur Erinnerung an den Jahrestag der Novemberpogrome 1938 in Kassel.
Man traf sich an der Gedenktafel für die ehemalige Synagoge, wo die Stadt Kassel auch im Auftrag der jüdischen Gemeinde am Vormittag bereits Gestecke …
Würdige Geburtstagsfeier 100 Jahre Albina Moimas in Kassel
2. November 2021
Am 30. Oktober 2021 haben auf Einladung der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) Vertreter der Gesellschaft und politische Freunde Albina Moimas, einer 100jährigen Überlebenden des KZ Auschwitz und einer Mitstreiterin der italienischen Resistenza in Kassel gratuliert.
Unter den Bedingungen der Corona-Regeln musste es eine kleine Zusammenkunft sein. Dennoch kamen zu dieser Geburtstagsfeier der Vizepräsident des Internationalen …
1938 – 7. November – 2021 – 83 Jahre Novemberpogrome in Kassel
29. Oktober 2021
Von der Pogromnacht in Kassel 1938 zur Deportation in die Ghettos und Vernichtungslager 1941
Mit unserem alljährlichen Gedenkgang halten wir die Erinnerung an Verfolgung und faschistischen Terror lebendig und setzen gleichzeitig ein Signal gegen Neofaschismus und Antisemitismus heute.Mit diesem Rundgang erinnern wir daran, dass die Pogromnacht 1938 die Vorbereitung der Deportation auch der Kasseler Jüdinnen und …
1939 – 1. September – 2021 Antikriegstag in Kassel
17. August 2021
In diesem Jahr erinnern wir an den 80. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion, den Beginn des „Vernichtungskrieges“. Unsere Mahnung vor Militarisierung und Kriegen ist aber nicht nur an „runden Jubiläen“ nötig, sondern eine dauernde Verpflichtung in dieser Stadt. Aufrüstung und Waffenproduktion haben hier beginnend mit der faschistischen Kriegspolitik und der verheerenden Bombennacht im …
Mahnwache zum 2. Todestag von Dr. Walter Lübcke
28. Mai 2021
Am 2.6.2021 ist der zweite Jahrestag des Mordes an Walter Lübcke. Die juristische Auseinandersetzung um den Mord fand zwar mit einem Urteil im Januar einen vorläufigen Abschluss, doch der Rechtsfrieden ist nicht hergestellt. Viele Fragen sind in dem Prozess offen geblieben. Das Gericht wollte sie nach eigenem Bekunden auch gar nicht klären. Etwa nach dem …
Der 8.Mai 2021 – ein Feier- und Aktionstag für Erinnerung, Antifaschismus und Antirassismus
8. Mai 2021
In diesem Jahr gab es in Kassel – trotz aller Corona-Einschränkungen – zwei öffentliche Aktionen und verschiedene digitale Angebote zum Tag der Befreiung von Faschismus und Krieg.
Am Vormittag hatten das Kasseler Friedensforum und die VVN-BdA Kreisvereinigung Kassel im und am Ehrenmal für die Opfer des Faschismus zu einer Gedenkveranstaltung eingeladen. Erwartet waren etwa 40 Teilnehmende. …
8. Mai 2021 – Wir feiern den Tag der Befreiung
4. Mai 2021
Am Samstag, den 8. Mai 2021, findet aus Anlass des 76. Jahrestages der Befreiung von Faschismus und Krieg ab 11:00 h eine gemeinsame Kundgebung von Kasseler Friedensforum und Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) am Ehrenmal für die Opfer des Faschismus (Fürstengarten) statt.
Es sprechen unter anderem Silvia Gingold, …
Coronal-Leugner relativieren faschistische Verbrechen
20. März 2021
Anlässlich der Protestkundgebung des Kasseler „Bündnis gegen Rechts“ gegen den Corona-Leugner-Aufmarsch am 20.Marz in Kassel hielt Ulrich Schneider, Bundessprecher der VVN-BdA nachfolgenden Redebeitrag.
Unter den Veranstaltern der Corona-Protestaktionen kommt es zunehmend in Mode, Faschismus relativierende Vergleiche in ihren Bühnenauftritten und Darstellungen einzubauen. Waren es zuerst „Judensterne“, die mit Losungen gegen eine angebliche Zwangsimpfung versehen auf …