Das politische Gedenken an die Reichspogromnacht ist aktueller denn je. Es geht nicht nur um Geschichte, sondern auch um heutiges Handeln gegen Neofaschismus, Rassismus und Antisemitismus.
Artikel
Die Vereinigungen der Verfolgten des Naziregimes (VVN) in Hessen gegründet
16. November 2006
Im Herbst 1946 wurden in verschiedenen Städten Hessens Organisationen ehemaliger politischer Gegner und Verfolgter des Naziregimes gegründet.
Internationale Solidarität
31. Januar 2006
Ein wichtiges Element antifaschistischer Arbeit war schon immer die internationale Solidarität. Dieses Prinzip, dass politisches Handeln für Demokratie, Freiheit und Menschenrechte nicht an den nationalen Grenzen halt machen oder gar zu Lasten von Menschen und Völkern anderer Nationen durchgesetzt werden kann, war eine Grunderkenntnis der Kräfte der Arbeiterbewegung, die historisch die Hauptlast des antifaschistischen Kampfes trugen.
Appell an die Jugend
14. März 1997
Nehmt es wahr, nehmt wenigstens ihr es wahr……was von Eueren Vorfahren meistens verdrängt, auch diskriminiert und verleugnet wurde: Das Bedeutsamste und Kostbarste aus deutscher Geschichte ist und bleibt der antifaschistische Widerstand.