In der Nacht vom 22./23. Oktober 1943 wurde Kassel Ziel eines schweren alliierten Bombardements. Ein großer Teil der Altstadt und weiterer Stadtteile wurden zerstört.
Aus diesem Anlass veranstalten das Kasseler Friedensforum, die VVN-BdA Kassel und die Naturfreunde Hessen-Kassel am Montag, den 21. Oktober 2013 um 19.00 h im Evangelischen Forum (Lutherplatz) eine Diskussionsrunde unter dem Titel …
Artikel
70 Jahre Zerstörung Kassels
16. Oktober 2013
Widerstand gegen die Nationalsozialisten – Erinnern in Kassel
28. August 2013
Am 1. Am September jährt sich zum 74. Mal der Beginn des 2. Weltkrieges. Die Friedens- und Gewerkschaftsbewegung begeht diesen Tag traditionell als Antikriegstag.
Die Kreisvereinigung Kassel der VVN-BdA ist Mitveranstalter einer Matinee
am Sonntag, 1. September von 11 bis 12 Uhr im Cafe Buch-Oase in der Germaniastraße 14, Kassel-West.
„Widerstand gegen die Nationalsozialisten – Plätze, Straßen, Stolpersteine. …
Matinee zum 8. Mai 1945
27. April 2013
Erinnerungen an Ettie und Peter Gingold
Film und Lesung
Der jüdische Kommunist und Antifaschist, der den 8. Mai 1945 unter italienischen Partisanen in Turin erlebt hat, bezeichnete diesen Tag als „Morgenrot der Menschheitsgeschichte“. Als Hommage an Ettie und Peter Gingold zeigen wir den Film „Zeit für Zeugen“. Anschließend werden Texte aus den Erinnerungen dieser beiden kommunistischen …
Stolpersteine in Kassel
23. März 2013
Am 3. April 2013 ist es soweit. An diesem Tage werden 11 neue Stolpersteine in Kassel zur Erinnerung an verfolgte und ermordete Nazigegner und rassisch Verfolgte von dem Künstler Gunter Demnig gesetzt. Es beginnt um 13.30 h in der Karthäuserstr. 5 A mit dem Stein für Kurt Finkenstein und soll gegen 17.oo h am Wesertor …
Neues Layout
20. März 2013
Mit dieser Ausgabe hat der Internet-Auftritt der Kreisvereinigung Kassel ein neues Gesicht. Damit wollen wir übersichtlicher und aktueller sein.
Wir freuen uns über anregende und kritische Rückmeldungen.
„Vor den Augen dieser Stadt“
6. November 2012
Etwa 40 Teilnehmende beteiligten sich an dem traditionellen Gedenkgang der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN) vom Rathaus zur ehemaligen Synagoge zur Erinnerung an den 74. Jahrestag der Pogromnacht und die damit verbundenen Verbrechen gegen jüdische Bürger dieser Stadt.
Abschied von einem Antifaschisten
5. September 2012
Am 18. August 2012 verstarb Heinrich Rausch im Alter von 92 Jahren. Am 6. September fand in Ahnatal-Weimar die Trauerfeier statt.
Kassel erfolgreich gegen Nazi-Kundgebung
3. August 2012
Der Auftritt der NPD -„Deutschlandfahrt“ gestaltete sich auch in Kassel als Desaster der Nazis.
Gedenken, Friedenskampf und Antifaschismus heute
8. April 2012
Bei der traditionellen Zwischenkundgebung am Mahnmal für die Deportation in Kassel „Die Rampe“ hielt Silvia Gingold nachfolgende Rede:
Kasseler Bündnis gegen Rechts beteiligt sich wieder an Nazi-Blockaden in Dresden
6. Februar 2012
Ein breites und von verschiedenen gesellschaftlichen Verbänden, Parteien und Initiativen sowie von Einzelpersonen getragenes Bündnis ruft auch in diesem Jahr wieder dazu auf, Europas größten geplanten Nazi-Aufmarsch in Dresden am 18. Februar 2012 zu verhindern.