Artikel

Wir feiern die Befreiung vom Faschismus!

25. April 2015

Am 8. Mai 2015 findet ab 15:30 h in der Kasseler Innenstadt ein Friedensfest aus Anlass des 70. Jahrestages der Befreiung von Faschismus und Krieg statt.
Zeitzeugengespräche, kurze politische Ansprachen und musikalische und kulturelle Beiträge stehen auf dem Programm.
Im Anhang findet ihr den Einladungsflyer – gerne auch zum Nachdruck oder zur elektronischen Verbreitung.
Flyer 8-Mai 2015 …

... weiterlesen »

Kassel 1945 – eine neue Broschüre erschienen

6. April 2015

Zum 70. Jahrestag der Befreiung der Stadt legte die VVN-BdA Kreisvereinigung Kassel eine 48seitige Broschüre zu den Stichworten „Tiger-Stadt – Trümmerstadt – Träume einer neuen Zeit“ auf. In kurzen Beiträge zu Verfolgung und Widerstand, zu den Verbrechen in den letzten Kriegstagen, denen Häftlinge des Zuchthauses Wehlheiden, 78 italienische Zwangsarbeiter und Gefangene des Arbeitserziehungslagers Breitenau zum …

... weiterlesen »

Ansprache Ostermarsch 2015

6. April 2015

Anlässlich des Kasseler Ostermarsch, an dem knapp 700 Menschen teilnahmen, erinnerte Ulrich Schneider an den 70. Jahrestag der Befreiung. Nachfolgend seine Ansprache:
Wir erinnern in diesem Jahr an den 70. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg. Es waren die Ostertage 1945, als die amerikanischen und britischen Einheiten das Kasseler Becken erreichten und nach wenigen …

... weiterlesen »

VVN-BdA dankt allen Kasseler Antifaschisten und Demokraten

22. Dezember 2014

Am Montag, den 22. Dezember 2014 haben die Bürger Kassels erneut unter Beweis gestellt, dass Kassel im Bewusstsein der Bürger eine weltoffene Stadt ist. Neonazis, Rechtspopulisten und Alltags-Rassisten finden in dieser Stadt keine Unterstützung. Erwartet wurden 1000 Teilnehmer der Aktion des „Bündnis gegen Rechts“. Gekommen sind weit über 2000 Menschen, unter ihnen viele junge Antifaschisten, …

... weiterlesen »

Reichspogromnacht – Gedenken in Kassel 2014

13. November 2014

Nachfolgend die Ansprache von Andreas Huhn an der Gedenktafel für die zerstörte Synagoge vom 7. November 2014
Ich spreche zu Euch anlässlich des 76. Jahrestages der Reichspogromnacht 1938. Aber ich hoffe, Ihr seid nicht nur gekommen, um an diesem Tage und zu dieser Zeit hier gewesen zu sein.
Sicher ist alleine schon das wichtig. Dem zu gedenken, …

... weiterlesen »

Was ist Antifaschismus? Geschichte –Gegenwart – Orientierung

4. November 2014

Zahlreiche politische Organisationen beziehen sich positiv auf den Begriff „Antifaschismus“. Dennoch gibt es zwischen ihnen grundsätzliche Unterschiede in ihrem theoretischen Verständnis und ihrem aktuellen Handeln. An diesem Abend soll es um Fragen gehen wie: Gibt es eine feste Theorie des Antifaschismus? Welche Erfahrungen können uns müssen in die politischen Kämpfe der Gegenwart einbezogen werden? Welche …

... weiterlesen »

„Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch“

7. April 2014

 
Eine Veranstaltung der LINKEN anlässlich des 50. Jahrestages des Frankfurter Auschwitz-Prozess
Samstag, 3. Mai 2014, 16.00 – 19.00 Uhr
Haus der Kirche, Wilhelmshöher Allee 330, 34131 Kassel
Der 50. Jahrestag des Frankfurter Auschwitz-Prozesses bietet nicht nur einen Anlass, über das Verfahren und die Aufarbeitung der NS-Verbrechen in der Bundesrepublik nachzudenken, sondern ist  zugleich Mahnung, auch heute allen …

... weiterlesen »

VVN-BdA verurteilt Schändung der Gedenkstätte am Halit Yozgat Platz

7. April 2014

 
Es ist gerade einmal ein Jahr her, dass Rassisten die Gedenktafel für das Kasseler Opfer des NSU Halit Yozgat mit schwarzer Farbe beschädigten. Damals forderten wir die Stadt und die Bürger der Stadt auf, sich mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln sichtbar gegen die Schändung der Erinnerung zu stellen. Und wir können zufrieden sein, dass …

... weiterlesen »

Ansprache zum 75. Jahrestag der Reichspogromnacht

9. November 2013

Wir gedenken heute des 75. Jahrestages der Reichspogromnacht und der damit verbundenen Verbrechen der Nazis gegen jüdische Bürger dieser Stadt. Für uns ist und bleibt die Erinnerung an die Verbrechen damals verbunden mit der Mahnung und Warnung, Antisemitismus und Rassismus niemals zu tolerieren. Und wenn wir heute an die Reichspogromnacht erinnern, die bekanntlich in Kassel …

... weiterlesen »

75 Jahre Reichspogromnacht in Kassel

31. Oktober 2013

 
Wie in den vergangenen Jahren erinnern die Kasseler VVN-BdA und das Kasseler Friedensforum am 7. November mit einer öffentlichen Aktion an die antisemitischen Ausschreitungen vor den Augen der Menschen dieser Stadt. Historisches Gedenken verpflichtet uns heute, gemeinsam gegen Neofaschismus, Rassismus und Ausgrenzung einzutreten.
Mit einem Gedenkgang soll durch eine Verortung von Geschichte die Erinnerung an Verfolgung …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten