Artikel

„Und weil der Mensch ein Mensch ist“ – Konzert

22. Januar 2017

Aus Anlass des 27. Januar – dem Gedenktag für die Opfer des Faschismus – luden die VVN-BdA Kreisvereinigung Kassel und das Kasseler Friedensforum zu einer kulturellen Matinee-Veranstaltung mit der Bremer Gruppe „Die Grenzgänger“ ein.
Die Gruppe präsentierte im gut gefüllten Saal im Stadtteilzentrum Vorderer Westen ihr Programm:
„Und weil der Mensch ein Mensch ist“
Lager – …

... weiterlesen »

Öffentliches Gedenken an die Reichspogromnacht in Kassel

7. November 2016

Wie in den vergangenen Jahren erinnerten auf Einladung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten und des Kasseler Friedensforums am Abend des 7. November 2016 zahlreiche Kasseler Bürger, darunter viele junge Leute, mit einem Gedenkgang an die antisemitischen Ausschreitungen vor 78 Jahren. Bei der Auftaktkundgebung am Platz der ehemaligen Synagoge erinnerten Sprecher …

... weiterlesen »

Gedenken Reichspogromnacht 1938 – 2016

23. Oktober 2016

Wie in den vergangenen Jahren rufen die VVN-BdA Kassel und das Kasseler Friedensforum auf, mit einer öffentlichen Aktion an die antisemitischen Ausschreitungen 1938 vor den Augen der Menschen dieser Stadt zu erinnern. Historisches Gedenken verpflichtet uns heute, gemeinsam gegen Neofaschismus, Rassismus und Ausgrenzung einzutreten.
Am Montag, den 7. November 2016, führen wir einen Mahngang auf …

... weiterlesen »

8.Mai 1945: Tag der Befreiung als Nationaler Gedenktag

5. Mai 2016

Im vergangenen Jahr haben auf Einladung des Kasseler Friedensforums und der VVN-BdA viele Menschen auch in Kassel den 8. Mai als Tag der Befreiung begangen. Wir erinnerten daran, dass am 8. Mai 1945 nicht nur der Krieg in Mitteleuropa beendet war, sondern dass mit der Zerschlagung des deutschen Faschismus die Menschen auch von einer terroristischen …

... weiterlesen »

Ausstellung in Kassel: Heinrich Vogeler/ Johannes R. Becher, Das Dritte Reich

21. April 2016

Ab Donnerstag, den 28. April 2016 gibt es im Café Buch-Oase etwas zu entdecken, was selbst in der heutigen Online-Welt nur in Auszügen bekannt ist – eine Sammlung von Zeichnungen des Worpsweder Malers Heinrich Vogeler, die dieser 1933/34 im sowjetischen Exil über die Wirklichkeit des deutschen Faschismus erstellt hatte. Gemeinsam mit dem Dichter Johannes R. …

... weiterlesen »

Erfolgreicher Protest gegen AfD-Kundgebung in Kassel

20. Februar 2016

Für den 20. Februar 2016 hatte die AfD vollmundig eine „Großkundgebung“ auf dem Kasseler Königsplatz angekündigt. Gekommen sind nicht einmal 100 Anhänger aus Kassel und Umland, obwohl hochkarätige Redner aus Hessen und NRW angereist waren.
Gekommen waren aber gut 300 Demokraten und Antifaschisten, die – kurzfristig mobilisiert – auf dem Königsplatz deutlich machten, dass für Rechtspopulisten …

... weiterlesen »

Erinnerung an das KZ Natzweiler – Struthof

17. Januar 2016

Aus Anlass des Gedenktages für die Opfer des Faschismus am 27. Januar veranstaltet das Frankreich-Forum Hessen im Cafe Buchoase in Kassel, Germaniastraße, eine Lesung zu dem Buch „Natzweiler-Struthof – ein deutsches Konzentrationslager“.
Florence Herve, Autorin und Herausgeberin des Buches, und Ulrich Schneider, Mitautor, präsentieren das Buch und diskutieren über die Geschichte und die Zukunft des Gedenkens.
Die …

... weiterlesen »

7. November 1938 – 2015: 77. Jahrestag der Pogromnacht – Gedenken und Mahnen

29. Oktober 2015

Antisemitismus und Rassismus haben in unserer Stadt keinen Platz!
Wie in den vergangenen Jahren erinnern das Kasseler Friedensforum und die VVN-BdA am 7. November mit einer öffentlichen Aktion an die antisemitischen Ausschreitungen des Jahres 1938 vor den Augen der Menschen dieser Stadt. Historisches Gedenken verpflichtet uns heute, gemeinsam gegen Neofaschismus, Rassismus und Ausgrenzung einzutreten.
Gedenkkundgebung und Mahngang
am …

... weiterlesen »

Verbot von „Sturm 18“ war überfällig

29. Oktober 2015

VVN-BdA begrüßt Maßnahme der hessischen Landesregierung
„Wir sind sehr zufrieden mit diesem Schritt der Landesregierung. Er kommt zwar spät, aber er ist gekommen“, das erklärte die Kasseler Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes zum Verbot der neofaschistischen Kameradschaft „Sturm 18“. Seit vielen Jahren beobachte man das gewalttätige Treiben dieser Gruppe. Angriffe auf Ausländer, Pöbeleien gegen Antifaschisten …

... weiterlesen »

8. Mai 1945 – Ein Grund zum Feiern!

5. Mai 2015

Unter diesem Motto laden verschiedene politische Gruppen aus Kassel und Umgebung zu einem Friedensfest am Friedrichsplatz am Freitag, den 8.Mai 2015 ab 15:30 h ein.
Den Auftakt macht die Band „Blech und Schwefel“, die mit Musik vom Königsplatz zum Kundgebungsort ziehen wird. Dort gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit Zeitzeugenberichten, politischen Ansprachen, Lesungen mit der Schauspielerin …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten