Artikel

8. Mai 2025 Kassel

9. Mai 2025

,

An die 200 Teilnehmer haben an der Feierlichkeit teilgenommen. Jenny Huschke hat eine kämpferische und gewohnt klare Ansprache gehalten mit starken Bezug zur Gegenwart. Für das Kasseler Friedensforum betonte Thomas Jansen-Hochmuth die friedenspolitische Bedeutung des 8. Mai1945.

Im Ehrenmal waren dann noch gut 150 Teilnehmer. Eingebettet in der Musik von Phillip Hofmann haben Silvia Gingold  (VVN-BdA) …

... weiterlesen »

8. Mai 1945 – 2025 – Erinnerung in Kassel

1. Mai 2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde,

bekanntlich ist nach dem 1. Mai vor dem 8. Mai, wo wir in diesem Jahr auch in Kassel an den 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg erinnern wollen. Nachdem alle politischen und organisatorischen Fragen geklärt worden sind, schicke ich euch den gemeinsamen Flyer von DGB Kreisvorstand Kassel, Kasseler …

... weiterlesen »

Eindrucksvolles Gedenken an die ermordeten Zwangsarbeiter

31. März 2025

,

Am 30. März fand am Gedenkstein beim Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe die gemeinsame Gedenkveranstaltung von ANPI Frankfurt und VVN-BdA Kasel für die dort ermordeten 79 Zwangsarbeiter statt. In Ansprachen – unter ihnen eine Schülergruppe aus Frankfurt – wurde das Schicksal der Ermordeten nachgezeichnet und über die Täter berichtet. Gemeinsam wurde die Forderung erhoben, der 8.Mai muss Feiertag …

... weiterlesen »

Vor 80 Jahren: Mord an 79 Zwangsarbeitern am Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe

17. März 2025

,

Gedenkveranstaltung am Sonntag, 30. März 2025 um 14:00 h

2025 Flyer WilhelmshöheHerunterladen

... weiterlesen »

Kassel steht gegen Rechtsentwicklung

2. Februar 2025

Schon wieder können wir von einer großartigen Aktion der Kasseler Zivilgesellschaft gegen die Dammbrücke nach Rechts berichten. Laut Medienberichten haben am 2. Februar über 7.000 Menschen auf dem Königsplatz in Kassel gegen die Zusammenarbeit von CDU/CSU mit der AfD – unterstützt von FDP und weiteren Abgeordneten – in der Verschärfung der Migrationspolitik protestiert.

Die …

... weiterlesen »

9000 in Kassel gegen Rechtsentwicklung – für Demokratie

18. Januar 2025

Am 18. Januar versammelten sich – laut Veranstaltern – 9000 Menschen vor dem Staatstheater in Kassel zu einer Kundgebung und einer anschließenden Demonstration durch die Innenstadt. Es war eine bunte und vielfältige Aktion, an der alle Generationen vertreten waren – von jungen Leuten bis zu den Omas gegen Rechts, von Gewerkschaftsgruppen bis zu Seebrücke – …

... weiterlesen »

Auch 2025 – gemeinsam gegen Rechtsentwicklung

4. Januar 2025

,

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde,

Ein neues Jahr kommt – und die alten Probleme bleiben. In diesem Jahr muss es gelingen, im Zusammenhang mit der anstehenden Bundestagswahl, die politische Rechtsentwicklung in unserem Land, die auch von den Regierenden betrieben wird, und den Vormarsch der AfD als ein Ausdruck dieser Tendenz zu stoppen. Dazu bedarf …

... weiterlesen »

Gedenken der Pogromnacht in Kassel

7. November 2024

Wie in den vergangenen Jahren fand auch an diesem 7. November der Gedenkgang zur Reichpogromnacht in Kassel statt.

Schon am Tag zuvor fand im ORBIT (neben dem ehem. Polizeipräsidium im Königstor) ein Vortrag zur Judenverfolgung in Kassel bis zur Pogromnacht statt. Gut zwanzig Interessierte verfolgten die Informationen und kamen ins Gespräch.

Der Gedenkgang, der in …

... weiterlesen »

Gedenken der Pogromnacht in Kassel – Gedenkgang

29. Oktober 2024

... weiterlesen »

Gedenken der Pogromnacht in Kassel – Veranstaltung zur Geschichte

29. Oktober 2024

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten ·