Artikel

Herta Belz im Alter von 101 Jahren verstorben

8. August 2025

Schon im Juli des Jahres ist Herta Belz, Witwe von Willi Belz und langjähriges Mitglied der VVN-BdA, im Alter von 101 Jahren in Kassel verstorben.

Viele Jahrzehnte war sie in Kassel eine bekannte Persönlichkeit, nicht nur als Ehefrau von Willi Belz, sondern auch selber als Kommunistin und Antifaschistin.

Manch einer wird sich erinnern, dass sie in der …

... weiterlesen »

Zur Diskussion: Präambel für das Aktionsprogramm

29. Juli 2025

In der Debatte der Kreismitgliederversammlung wurde festgestellt, dass die Beschreibung „Welt im Umbruch“ im Aktionsprogramm nur unzureichend der veränderten Wirklichkeit gerecht wird. Da wir uns in der MV nicht auf einen gemeinsamen Text für einen Änderungsantrag verständigen konnten, aber die dort geäußerten Überlegungen für eine inhaltliche Beschreibung der Veränderungen wichtig finden, haben wir beschlossen, die …

... weiterlesen »

Zur Diskussion: Änderungsantrag „Erinnerungsarbeit“

29. Juli 2025

Auf der Kreismitgliederversammlung wurde zum vom Bundesausschuss vorgelegten Entwurf des Aktionsprogramms folgender Änderungsantrag beschlossen:

Wir schlagen vor, diesen Abschnitt folgendermaßen zu präzisieren:

174 Lehren aus der Geschichte ziehen – aktive Erinnerungskultur stärken

Anstelle der Zeilen 175-177 soll folgendes Eingefügt werden:

Es ist das „Alleinstellungsmerkmal“ der VVN-BdA gegenüber antifaschistischen und antirassistischen Initiativen und Netzwerken, dass sie ihre Wurzeln und politische …

... weiterlesen »

Zur Diskussion: Änderungsantrag „Europa“

29. Juli 2025

Auf der Kreismitgliederversammlung wurde zum vom Bundesausschuss vorgelegten Entwurf des Aktionsprogramms folgender Änderungsantrag beschlossen:

Zeile 8/9:Die vielfältigen Krisen haben zu einer offenen Rechtsentwicklung in Europa u. a. in Italien, Österreich, Ungarn, Rumänien und weltweit beigetragen.Dieser Vorschlag wird der aktuellen Situation nicht gerecht.

Die Kreisvereinigung Kassel schlägt anstelle dieses Textes folgende Formulierung vor:Wir erleben aktuell in Europa …

... weiterlesen »

VVN-BdA bereitet Bundeskongress vor

29. Juli 2025

Anfang Oktober findet in Stuttgart-Bad Canstatt ein außerordentlicher Bundeskongress der VVN-BdA statt. Auf ihm soll es nur um die Beschlussfassung zu einem Aktionsprogramm und weitere Anträge zum Zeitgeschehen gehen.

Dieser Kongress ist insofern bedeutend, als es um die Schaffung einer gemeinsamen programmatischen Grundlage für die Organisation, die durch viele neue und jüngere Mitglieder gewachsen ist, …

... weiterlesen »

8. Mai 2025 Kassel

9. Mai 2025

,

An die 200 Teilnehmer haben an der Feierlichkeit teilgenommen. Jenny Huschke hat eine kämpferische und gewohnt klare Ansprache gehalten mit starken Bezug zur Gegenwart. Für das Kasseler Friedensforum betonte Thomas Jansen-Hochmuth die friedenspolitische Bedeutung des 8. Mai1945.

Im Ehrenmal waren dann noch gut 150 Teilnehmer. Eingebettet in der Musik von Phillip Hofmann haben Silvia Gingold  (VVN-BdA) …

... weiterlesen »

8. Mai 1945 – 2025 – Erinnerung in Kassel

1. Mai 2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde,

bekanntlich ist nach dem 1. Mai vor dem 8. Mai, wo wir in diesem Jahr auch in Kassel an den 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg erinnern wollen. Nachdem alle politischen und organisatorischen Fragen geklärt worden sind, schicke ich euch den gemeinsamen Flyer von DGB Kreisvorstand Kassel, Kasseler …

... weiterlesen »

Eindrucksvolles Gedenken an die ermordeten Zwangsarbeiter

31. März 2025

,

Am 30. März fand am Gedenkstein beim Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe die gemeinsame Gedenkveranstaltung von ANPI Frankfurt und VVN-BdA Kasel für die dort ermordeten 79 Zwangsarbeiter statt. In Ansprachen – unter ihnen eine Schülergruppe aus Frankfurt – wurde das Schicksal der Ermordeten nachgezeichnet und über die Täter berichtet. Gemeinsam wurde die Forderung erhoben, der 8.Mai muss Feiertag …

... weiterlesen »

Vor 80 Jahren: Mord an 79 Zwangsarbeitern am Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe

17. März 2025

,

Gedenkveranstaltung am Sonntag, 30. März 2025 um 14:00 h

2025 Flyer WilhelmshöheHerunterladen

... weiterlesen »

Kassel steht gegen Rechtsentwicklung

2. Februar 2025

Schon wieder können wir von einer großartigen Aktion der Kasseler Zivilgesellschaft gegen die Dammbrücke nach Rechts berichten. Laut Medienberichten haben am 2. Februar über 7.000 Menschen auf dem Königsplatz in Kassel gegen die Zusammenarbeit von CDU/CSU mit der AfD – unterstützt von FDP und weiteren Abgeordneten – in der Verschärfung der Migrationspolitik protestiert.

Die …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten ·